Schiller-Brunnen

Schiller-Brunnen
Das pavillonähnlich gestaltete Brunnenhäuschen aus
Dettenhauser Sandstein wurde anlässlich des hundertsten
Todestages von Friedrich Schiller (1905) und der Eingemeindung
Degerlochs nach Stuttgart (1908) errichtet.
In dem Häuschen rahmen zwei steinerne Sitzbänke an
der Rückwand einen kleinen Brunnen ein, über dem eine
Bronzemedaille mit dem Kopf Schillers angebracht ist.
Standort:
Karl-Pfaff-Straße / Jahnstraße
Degerloch
Erbaut:
1908, saniert 1989