Bassin mit Nymphengruppe

Bassin mit Nymphengruppe
Die Figurengruppe stellt eine Wiesennymphe dar, die
eine Quellennymphe zum Dank für das gespendete
Wasser bekränzt. Die 1809 geschaffene Nymphengruppe
war eine der bekanntesten Schöpfungen Johann Heinrich
von Danneckers.
Sie wurde 1839 an den See des Theaterplatzes versetzt.
Die Figuren aus Sandstein wurden 1922-1924 durch
Marmor ersetzt. Die Originale stehen heute am Anlagensee
der Stadt Tübingen. Nach der Zerstörung der
Marmorgruppe 1944 wurde im Jahr 1982 eine Kopie
von der Bildhauerin Doris Schmauder am Bassin vor dem
Schloss Rosenstein aufgestellt.
Standort:
Rosensteinpark, Schloß Rosenstein,
Bad Cannstatt
Erbaut:
1809, Johann H. von Dannecker